ONLINE | Expertentalk "Alleinarbeit sicher lösen"
Arbeiten Personen in Ihrem Unternehmen alleine? Wie ist ihre Sicherheit im Notfall gewährleistet? Was können Sie tun, um Alleinarbeit sicherer zu gestalten?
Alleinarbeit ist mit erheblichen Risiken verbunden: Da Ersthelferinnen und Ersthelfer fehlen, verstreicht wertvolle Zeit, bis ein Notfall entdeckt und Erste Hilfe geleistet werden kann – Zeit, die über Leben und Tod entscheiden kann.
In dieser Aufzeichnung unseres online Expertentalk erfahren Sie am 8.4.2025 von 9.00 - 10.00 Uhr aus erster Hand, welche gesetzlichen Anforderungen für Alleinarbeit gelten, welche Herausforderungen sich stellen und wie Sie Alleinarbeit sicherer gestalten können.
Unsere Experten und Expertin:
• Bernhard Bär – Arbeitsschutzexperte und Sortimentsmanager bei Haberkorn
• Dipl. Ing. Dr. Johannes Sturn – Koordinator und fachkundiges Organ für Unfallverhütung bei der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA)
• Nicole Burtscher, BA, MA – Expertin für Lösungen bei Alleinarbeit bei Adresys
Diese und weitere Themen erwarten Sie:
• Gesetzliche Anforderungen an Alleinarbeit: Welche Regelungen und Schutzmaßnahmen sind in Österreich vorgeschrieben?
• Praktische Herausforderungen: Welche Risiken bestehen und wie lassen sie sich diese minimieren?
• Technische Lösungen für mehr Sicherheit: Wie hilft das innovative Notfall- und Rettungssystem „ANGEL React“ von Adresys?
• Zukunft der Arbeitssicherheit: Welche Entwicklungen sind bei gesetzlichen Regelungen und Technologien zu erwarten?
„20 Prozent aller Arbeitnehmenden arbeiten allein“, betont Nicole Burtscher von Adresys – eine Zahl, die in der modernen Arbeitswelt weiter steigen wird. Umso wichtiger ist es, präventive Maßnahmen zu ergreifen und sichere Lösungen für Alleinarbeit zu etablieren.
Den Link zur Aufzeichnung des online-Expertentalk erhalten Sie wenige Tage vor der Veranstaltung per Mail.
Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie, wie Sie Alleinarbeit sicher gestalten.